Mobilität verbessert die Lebensqualität und ist ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens- Selbständig den Alltag meistern, an Bildung und Kultur teilhaben, aktiv sein oder zur Entlastung von Familienangehörigen: Die Fahrdienste des Roten Kreuzes bringen Sie sicher an Ihr Ziel. Das Serviceangebot richtet sich an Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung wünschen. Bleiben Sie mobil mit dem Roten Kreuz.
Der Behindertenfahrdienst des Deutschen Roten Kreuzes befördert geistig und körperlich behinderte Kinder zu sonderpädagogischen Einrichtungen und unterstützt Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Unsere speziell ausgebildeten Fahrerinnen und Fahrer kennen die besonderen Bedürfnisse behinderter Menschen.
Im Schülerfahrdienst werden behinderte Kinder und Jugendliche von ihren Wohnungen abgeholt und zur Schule, Ausbildungsstätte oder Arbeitsstelle gefahren und natürlich wieder nach Hause gebracht.
Im Vordergrund stehen Sicherheit, Menschlichkeit und Zufriedenheit sowie die korrekte Ausübung der Fahraufträge. Unseren ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern stehen im Fahrdienst PKWs, Mini Vans und Sonderfahrzeuge zur Verfügung.
Mit unserem Fahrdienst möchten wir älteren Menschen und Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich machen.
Unsere modernen Fahrzeuge ermöglichen Rollstuhlfahrern praktisches und bequemes Reisen - ohne mühsames Umsetzen und ohne Unterbringungsprobleme für den Rollstuhl. Auch Rollatoren und weitere Hilfsmittel werden von uns sicher und fachgerecht transportiert.
Im Vordergrund stehen Sicherheit, Menschlichkeit und Zufriedenheit sowie die korrekte Ausübung der Fahraufträge. Sei es der Weg zur Arbeit, ein Arztbesuch oder eine Stipp-Visite bei Freunden - unsere ausgebildeten Fahrerinnen und Fahrer bringen Sie sicher ans Ziel.