DRK - Rettungsdienst
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“
DRK-Bereitschaft

Aktiven Anmeldung

Ansprechpartner


Servicestelle Ehrenamt

Mitgliederverwaltung@drk-oberlahn.de

Frankfurter Straße 31
35781 Weilburg

Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

Wollen auch Sie mit uns zusammen die Gesellschaft mitgestalten? Sie benötigen dazu nicht viel. Mit ein bisschen Zeit helfen Sie dort, wo es an Grundsteinen des Lebens fehlt - zum Beispiel in unserem Kleiderladen. Die Vielfalt der denkbaren Aufgaben ermöglicht es Ihnen in vielen Fällen, auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort zu helfen.

Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer wie für die Menschen in Notlagen gleichermaßen erfüllend.

Ehrenamt im DRK

Sie werden gebraucht! Ob Seniorenbetreuung, Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, Dienste in Kleiderkammern oder Blutspende, Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, in der Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr: 

Die Möglichkeiten, ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst!

  • So können Sie sich zeitlich begrenzt für ein Projekt engagieren.
  • Oder spontan als Helfer einspringen, wenn bei Sturm- oder Flutkatastrophen viele helfende Hände gebraucht werden.
  • Sie können aber auch aktives Mitglied werden und so das Rote Kreuz mitgestalten. Denn wir bieten viel Raum für Mitbestimmung – zum Beispiel können Sie die Verbandsleitungen wählen oder selbst ein Amt übernehmen und Menschen führen.

Egal, wofür Sie sich entscheiden: Mitmachen kann jeder, der anderen helfen will. Niemand braucht Vorkenntnisse, denn wir schulen alle, die sich engagieren möchten. 

Wer schon Erfahrungen hat, kann sein Wissen bei uns vertiefen und sich spezialisieren.

Aktivenformular

HonoraryForm: PersonDataHonoraryForm: MandatoryHint

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

HonoraryForm: AttributeData

Wie und Wo möchten Sie sich engagieren?

Welcher Einsatzbereich interessiert Sie?
(Mehrfachnennung möglich)

Mit welcher Gruppe möchten Sie bevorzugt arbeiten?
(Mehrfachnennung möglich)

Haben Sie genaue Vorstellung, wie Sie sich bei uns engagieren möchten?

Wieviel Zeit können Sie investieren?

Führerschein

Haben Sie einen Führerschein?

Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten? (z.B. Ausbildung, Sprache, ...)

Wir werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

HonoraryForm: Submit

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.