Kurse Erste Hilfe

Notfalltraining für Praxen und Pflege

Notfallschulungen für Personal in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten sowie Zahnarzt- und Arztpraxen

Notfallschulungen vereinbaren wir individuell mit Ihnen und nach Ihren Wünschen. Die Schulung findet in unseren Räumlichkeiten oder direkt in Ihrer Einrichtung/Praxis statt. (Dauer: 4 Stunden / Kosten: 30,- € pro Teilnehmer)

Ansprechpartner

Frau
Ilona Strobel

Tel: 06471/9280-37
ilona.strobel(at)drk-oberlahn(dot)de

Frankfurter Straße 31
35781 Weilburg

Die wesentlichen Inhalte sind:

  • Erkennen von Notfällen
  • Sicherung der Vitalfunktionen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
  • Basismaßnahmen (Stabile Seitenlage, etc.)
  • Kardio-Pulmonale-Reanimation (BLS, ALS) nach aktuellen Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC) sowie der American Heart Association (AHA)
  • Einsatz und Funktionsweise des Automatischen Externen Defibrillator (AED)
  • Aktuelle Notfallalgorithmen (Maßnahmen bei Anaphylaxie, Apoplex, akutem Koronarsyndrom (AKS), Cerebralem Krampfanfall, Hypo-/Hyperglykämie, Hypertensivem Notfall)
  • Für das Umfeld „typische“ Notfallsituationen gemäß den Wünschen des jeweiligen Kunden
  • Bei Interesse an einer Schulung wollen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns wenden! Die Termine werden ganz individuell nach Ihren Wünschen vereinbart!

    Bei allen Kursen gilt eine Mindesteilnehmerzahl von 10 Personen, jedoch maximal 20 Personen.

    Des Weiteren planen wir ganz individuell Erste Hilfe Kurse für Anfragen aller Art und auf die Wünsche von Sport,-Schützen,- oder Jagdvereinen, Unternehmen, Selbsthilfegruppen, Seniorengruppen etc. abgestimmt!

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.