·

DRK Kreisverband Oberlahn e.V. ehrt langjährige Blutspender

(v.l.n.r.) Karl Loch, Philipp Kausche (Referent DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gGmbH), Hans Ort, Maike Weber (Schatzmeisterin DRK Kreisverband Oberlahn e.V.), Fabian Sachs (Vorsitzender DRK Kreisverband Oberlahn e.V.), Thomas Michel, Volker Stahl

Blutspenden ist nicht nur ein Akt der Nächstenliebe, sondern auch ein stiller Heldendienst.

DRK Kreisverband Oberlahn e.V. ehrt langjährige Blutspender

Der Vorstand des DRK Kreisverband Oberlahn e.V. konnte am 15.01.2025 in einer
kleinen Feierstunde sehr langjährige Blutspender ehren, die im Jahr 2024 zum 125. bzw. zum 150. Blut gespendet und damit pro Blutspende 3 Leben gerettet haben.

Fabian Sachs, Vorsitzender des Kreisverbandes, sprach den Spendern seinen tiefsten Dank, Anerkennung und Respekt aus. Er betonte, dass jede Blutspende nicht nur ein Akt der Nächstenliebe, sondern auch ein stiller Heldendienst ist. Jeder Tropfen Blut, der gespendet wird, bedeutet Hoffnung, eine zweite Chance und oft das Überleben für Menschen in lebensbedrohlichen Lagen.

Herr Philipp Kausche, zuständiger Referent vom DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, war auch zum Ehrungsabend gekommen, um den Spendern auch den ausdrücklichen Dank des Blutspendedienstes zu überbringen. Er berichtet über das Verfahren und den Umgang nach der Blutspende und hat alle offenen Fragen der sehr interessierten Blutspender beantwortet.

Für die langjährigen Blutspenden werden geehrt: 
Für 150 Blutspenden:
Hans Ort 
Volker Stahl

Für 125 Blutspenden:
Karl Loch 
Thomas Michel 
Helmut Hahn 
Jürgen Kilb 
Anna Maria Simon

Den Blutspendern, die an der Feierlichkeit nicht teilnehmen konnten, wird die Ehrung noch durch den Vorstand überreicht werden.


Der DRK Kreisverband Oberlahn freut sich auch in diesem Jahr auf die mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen geplanten 26 Blutspendetermine und hofft auf eine rege Beteiligung.